
wUSSTEN sIE...
HÖREN ist eine wichtige Voraussetzung für zwischenmenschliche Interaktion und Teilhabe - im Beruf und im Privatleben. Der positive Einfluss eines intakten Hörsinns auf unseren Alltag ist Thema zahtreicher wissenschaftlicher Untersuchungen. So erklärt die WHO in ihrem „World Report on Hearing", dass ein nicht medizinisch versorgter Hörverlust die Sprachentwicklung, die psychische Gesundheit, die Lebensqualität, den Bildungserfolg sowie die ökonomische Unabhängigkeit negativ beeinflussen kann.
Studien weisen daüber hinaus auf einen Zusammenhang von unversorgtem Hörverlust und dem Abbau der kognitiven Leitungsfähigkeit hin.
Wissenschaftlich gut dokumentiert sind die mit einem unversorgten Hörverlust in Verbindung stehenden Risiken für das physische, soziale und emotionale Wohlbefinden: Menschen, die schlecht hören, meiden zunehmend Telefonate und Gespräche, insbesondere in Gruppen. Ein intakter oder gut versorgter Hörsinn kann vor sozialer Isolation bewahren.
96% der Hörgeräte-Träger berichten laut der aktuellen EuroTrak Germany-Studie von einer höheren Lebensqualität, seitdem sie ihre Schwerhörigkeit haben versorgen lassen. Etwa 60% der Hörgeräteträger
bedauern rückblickend, dass sie eine Versorgung zu lange aufgeschoben und so auf gesellschaftliche und berufliche Teilhabe verzichtet haben.
(Quelle: https://welttag-des-hoerens.de/themenwelten/mentale-gesundheit/)
Gesundheitswoche 2024
bleiben sie gesund. . . ist das Motto in der Uetersener FuZo in der Woche vom 19. bis 23. August 2024.
Grund genug, uns mit dem Thema näher zu beschäftigen. Gesundheit für Körper, Geist und Seele steht im Fokus. Wir schauen, wie gut Uetersen und Umgebung in Sachen Vorsorge und Prävention aufgestellt ist. Rund um den „Schaschlickbrunnen” hat man in der Fuzo Uetersen zum Thema Gesundheit und Wohlbefinden in dieser Woche verschiedene Anlaufstellen mit diversen Angeboten und Aktionen.
Weitere Infos direkt im Hörwerk im Gr. Sand 3 in Uetersen.
UNSER VIDEO 2024.